Dazu gehören interstellare Gaswolken, auch Dunkelwolken, die die Bildung von Molekülen erlauben und häufig zu Geburtsstätten von Sternen werden.
Hubble-Space-Telescope-Aufnahme des Nebels „NGC 604“, 2,7 Mio. Lichtjahre entfernt im Sternbild Triangulum
© Wikipedia: NASA, Hui Yang University of Illinois ODNursery of New Stars, 1995
Tabelle |
Erfasst sind ... |
Excel-Link |
(1) ... |
(2) ... |
Bisherige Quellen |
[1] ... |
[2] ... |
Wikipedia (de) - Artikel |
... |
... |
Wikipedia (de) - Listen |
... |
... |
Wikipedia (en) - Listen |
... |
... |