Pad A Launch Complex 39, Kennedy Space Center, Mission Apollo 4 vor erstem Start einer Saturn V, Florida, Vereinigte Staaten
Start der Columbia am 12. April 1981 – erster Flug eines wiederverwendbaren Raumfahrzeugs, Florida, Vereinigte Staaten
Start der Columbia am 12. November 1981 – zweite Space-Shuttle-Mission, erste mit erneutem Start eines Raumfahrzeugs
© Wikipedia: San Diego Air & Space Museum, 1981
Kurz nach Start der Challenger am 28. Januar 1986: Rauchwolke anstelle der Raumfähre, Feststoffraketen fliegen weiter
© Wikipedia: Kennedy Space Center, 1986
Aufstieg der Raumfähre Atlantis am 2. Dezember 1988, mit der Mission STS-27, Florida, Vereinigte Staaten
In Florida hebt die Raumfähre Discovery 1994 zur Mission STS-60 ab, erstmals mit russischem Raumfahrer an Bord
Start von Sojus TMA-5 am 14. Oktober 2004 zur Internationalen Raumstation (ISS), Kosmodrom Baikonur, Kasachstan
© Wikipedia: NASA / Bill Ingalls, 2004
Ballistische Interkontinentalrakete Trident II beim Start von einem getauchten U-Boot
Chinesische Trägerraketen der Familie Langer Marsch, Flugschau MAKS-2021 (Raumfahrtsalon) bei Moskau, Russland
© Wikipedia: Kirill Borisenko, 2021
Vergleich indischer Trägerraketen: SLV, ASLV, PSLV, GSLV, GSLV III (v. l. n. r.)
© Wikipedia: GW_Simulations, 2008
Verschiedene Raketenmodelle im Deutschen Museum München, Deutschland
© Wikipedia: Emmanouil Kampitakis, 2012
Abheben einer Ariane 5 am 29. August 2013 vom Guiana Space Centre in Kourou, Französisch-Guayana
© Wikipedia: Spotting973, 2013