Valle de la Luna in der Atacama, einer der trockensten Wüsten der Erde, San Pedro de Atacama, Chile
© Wikipedia: Reinhard Jahn, 1984
Auffälliges Landschaftselement der Atacama-Wüste sind die zahlreichen Salzwüsten, Salar de Atacama, Chile
Steinwüste Moon's Desert in Ladakh, Norden von Indien
Kingston Range in der Mojave-Wüste, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Halbwüste bei Wadi Rum, Jordanien
© Wikipedia: Stefan Volk, 2002
Kalahari, Trockensavanne, gelegentlich wegen des vorherrschenden Sandes als Wüste bezeichnet, Namibia
© Wikipedia: Elmar Thiel, 2003
Schotterflure im Isländischen Hochland Sprengisandur, Wüstenlandschaft mit kaum Wasser im Boden, Island
© Wikipedia: Andreas Tille, 1996
Polarwüste McMurdo Dry Valleys – so trocken, dass es auf dem Permafrostboden weithin kein Eis gibt, Antarktika
© Wikipedia: Mike Martoccia, 2004
Polarplateau bei Station Dome C – als Eiswüste im engeren Sinn keine Kältewüste, da ohne sichtbares Leben, Antarktika
© Wikipedia: Stephen Hudson, 2004