Seltener „Berggorilla“, Gesamtpopulation noch etwa 800 Tiere, 2.200 bis 4.000 m ü. M. im östlichen Afrika
© Wikipedia: © Wikipedia: U.S. Fish and Wildlife Service Headquarters, Richard Ruggiero 2009
Seltener „Pardelluchs“ (Iberischer Luchs), eine der am stärksten bedrohten Katzenarten weltweit, Spanien und Portugal
Zwei „Moas“ (Ende des 14. Jahrhunderts ausgestorbene Laufvögel), werden von einem Haast-Adler attackiert, Neuseeland
© Wikipedia: John Megahan, 2004
Spekulative Lebendrekonstruktion eines ausgestorbenen „Indischen Auerochsen“ (bis vor etwa 4.400 Jahren)
© Wikipedia: Jochen Ackermann, 2009
Ausgestorbene „Mastodons“ (bis vor 10.000 Jahren), American Museum of Natural History, New York, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Thomas Quine, 2015
Ausgestorbener „Säbelzahntiger“ (bis vor etwa 12.000 Jahren), Lebendrekonstruktion
Symbolischer Grabstein Heidekraut „Erica pyramidalis“, stellvertretend für ausgestorbene Pflanzen, Kapstadt, Südafrika