Dazu gehören Gesellschaftswissenschaftler und Gesundheitsforscher, ebenso wie Kriminalstatistiker und Rechtsexperten.
Erasmus von Rotterdam (um 1467–1536), Theologe, einer der einflussreichsten Vertreter des europäischen Humanismus
© Wikipedia: Hans Holbein der Jüngere, 1523
|
|
| ... ... [1] |
| ... ... [2] |
|
[1] Wikipedia (de): ... [2] Wikipedia (de): ... |
Wikipedia (en): ... Wikipedia (en): ... |
|
|
| Daten |
| Erfasst werden namhafte Wissenschaftler, Forscher und Wegbereiter, die wesentliche Beiträge geleistet haben (Auswahl). |
| (1) ... |
| (2) ... |
|
|
| Quellen und Material |
| [xxx] ... |
| [xxx] ... |
|
|
| Wikipedia (de) – Listen |
| ... |
| ... |
|
|
| Wikipedia (en) – Listen |
| ... |
| ... |
|
|

