Europa (– Asien – Nordamerika – Südamerika)
Frankfurt Hauptbahnhof mit insgesamt fünf Bahnhofshallen und dem früheren Stellwerk, Deutschland
Dresden Hauptbahnhof mit Gleisvorfeld (und wenig Verkehr), Deutschland
© Wikipedia: Sven Mildner, 2008
Dresden Hauptbahnhof, Bahnsteige der Mittelhalle, Deutschland
Dresden Hauptbahnhof, erneuertes Empfangsgebäude, Deutschland
© Wikipedia: L.E.rewi-sor, 2007
Berlin Hauptbahnhof, Ostseite am früheren Humboldthafen der Spree, Berlin-Moabit, Deutschland
© Wikipedia: Ansgar Koreng, 2015
Bahnsteige der unteren Ebene des Berliner Hauptbahnhofes, am neu gebauten Nord-Süd-Fernbahntunnel, Deutschland
Hamburg Hauptbahnhof, verkehrsreichster des Landes, Bahnsteighalle und Wandelgang (hinten), Deutschland
© Wikipedia: Sterilgutassistentin, 2009
Bahnsteighallen Leipziger Hauptbahnhof (ursprünglich 26 Bahnsteiggleise), Deutschland
München Hauptbahnhof, mit zwei Flügelbahnhöfen die zweitgrößte Anlage der Welt (34 Bahnsteiggleise), Deutschland
© Wikipedia: Lars Steffens, 2013
München Hauptbahnhof, einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas, Deutschland
Köln Hauptbahnhof mit seinen Erweiterungen, Luftaufnahme aus dem Flugzeug, Deutschland
Luftansicht Hauptbahnhof Zürich, einer der verkehrsreichsten Bahnknoten in Europa, Schweiz
London Waterloo mit Waterloo International (1994, bläulich, bis 2007 Eurostar-Züge nach Paris), Großbritannien
Waterloo Station in den 1980er Jahren: British Rail soweit das Auge reicht, London, Großbritannien
© Wikipedia: Les Chatfield, 2010
Schnellzüge im Bahnhof Milano Centrale, Mailand, Italien
Bahnsteige und Hallen am Hauptbahnhof Aachen, Deutschland
© Wikipedia: qwesy qwesy, 2013
Güterbahnhof in Budweis (České Budějovice), Tschechien
© Wikipedia: Marcin Szala, 2010
(Europa –) Asien (– Nordamerika – Südamerika)
Blick über Shinjuku Station, den vielleicht verkehrsreichsten Bahnhof der Welt, Tokio, Japan
© Wikipedia: Shiny Things, 2008
Shinjuku Station Südausgang, Tokio, Japan
Rush hour im Bahnhof Shinjuku Station, Bahnsteigsituation, Tokio, Japan
Shinjuku Station, Bahnsteig außerhalb der Rush hour, Tokio, Japan
Bahnhofsgebäude des Chhatrapati Shivaji Terminus in Mumbai, früher Victoria Terminus Bombay, Indien
Rush hour in Mumbai, Vorortzug im Chhatrapati Shivaji Terminus (ehemals Victoria Terminus Bombay), Indien
Flughafenbahnhof Hongqiao, flächengrößter Bahnhof Asiens (30 Bahnsteiggleise), Wartehalle, Schanghai, China
© Wikipedia: Patrick Nagel, 2010
(Europa – Asien –) Nordamerika (– Südamerika)
Empfangsgebäude des Grand Central Terminal (rechts) in Midtown Manhattan, New York, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Matias Garabedian, 2013
An einem der 44 unterirdischen Bahnsteige (67 Gleise) in „Grand Central“, Manhattan, New York, Vereinigte Staaten
(Europa – Asien – Nordamerika –) Südamerika
Retiro-Bahnhofskomplex in Buenos Aires, einer der ältesten (1915) und größten Bahnhöfe Südamerikas, Argentinien
© Wikipedia: Silvinarossello, 2007
Hauptbahnhof Santiago mit Bahnhofshalle von Gustave Eiffel, Chile